
Case Study Digital Innovation Session
Die Eventreihe für Online & Content Marketing
Das praxisnahe Eventformat für Marketingtrends
Projekt
Jahr: 2019
Branche: Marketing & Kommunikation
Services
Event
COPE veranstaltet seit 2019 die DIGITAL INNOVATION SESSIONS und bringt bedeutsame Speaker auf die Bühne bzw. vor den Bildschirm. Zuseher:innen profitieren von den umfassenden Insights und der jahrelangen Digital-Erfahrung, sowie vom vielfältigen Wissen über digitale Kommunikation, Content Marketing, Influencer Marketing, Behavioral Design, Strategieentwicklung, Storytelling, Content-Produktion und dem großen Netzwerk an Medien und Stakeholdern unseres Unternehmens.
Durch die COVID-19 Situation wurde das Event als digitales LIVE-Event via MS Teams durchgeführt. Sobald sich die Lage jedoch wieder beruhigt, wird das Event wieder vor Ort veranstaltet und zusätzlich auch virtuell abgewickelt – also ein hybrides Event, das jedem die Möglichkeit gibt, dabei zu sein.
Keynotes, Expert:innen und spannende Branchen-Insights
Was zeichnet die DIGITAL INNOVATIONS SESSIONS aus?
Kurze und prägnante Präsentationen direkt aus der Praxis, untermauert mit Daten und Fakten, spannende Insights in dynamischer Form und die Möglichkeit, sich mit Expert:innen und anderen Teilnehmer:innen auszutauschen.


Interessante Speaker:innen geben Einblick in ihr Fachgebiet und beantworten alle Fragen der Zuseher:innen.
Um den direkten Austausch mit den Teilnehmer:innen zu steigern, gibt es bei jedem Event eine LIVE-Umfrage. Die Ergebnisse werden direkt vor Ort gezeigt. Um den Teilnehmer:innen den maximalen Mehrwert zu bieten, erhalten diese nach dem Event ein Mailing mit dem Eventvideo und den gesamten Keynotes der Speaker:innen.
Digitale Eventvermarktung als Booster zur Leadgenerierung
Interessierte können sich über die DIGITAL-INNOVATION-SESSION-Landingpage informieren und anmelden. Die wichtigsten Traffic-Treiber für Anmeldungen sind die sozialen Netzwerke Facebook und LinkedIn. Über Instagram wird das Engagement gesteigert, über Twitter live über das Event berichtet. Mittels E-Mail-Marketings wird ebenfalls wichtiger Traffic generiert und damit viele Anmeldungen. Durch relevante Themen und eine personalisierte Ansprache wird die Loyalität unserer Kund:innen gesteigert. Klassische Display Ads und Native Kampagnen steigern die Aufmerksamkeit für die jeweiligen Events und sorgen für einen zusätzlichen Branding-Effekt. Während und nach dem Event berichten wir über unsere Social-Media-Kanäle, halten unsere User:innen am Laufenden und geben Einblicke hinter die Kulissen und in die Vorträge unserer Speaker:innen.
Gäste
1.250
durften wir bei 17 Veranstaltungen seit 2019 begrüßen
Gäste
Ø 125
pro Online-Event
Teilnehmer:innen
3x
mehr mit Online-Events
Mit unseren DIGITAL INNOVATION SESSIONS ist es uns gelungen, ein Format zu entwickeln, das sehr gefragt bei Kund:innen, Unternehmen und Interessierten ist. Uns zeichnet aus, dass wir die Themen der Zeit aufgreifen, kompakt und verständlich an die Zuseher:innen vermitteln und damit einen Mehrwert bieten. Durch die Interaktivität regen wir einen Austausch an und können so auf die einzelnen Fragen perfekt eingehen. Wir sind sehr stolz auf unser Format und freuen uns auf weitere spannende Events!
Julia Warnick-Kolar, Head of Marketing, COPE Content Performance Group